Allgemeinverfügungen für die Kita Moorgeister und die Grundschule Brüsewitz
Wie gestern schon bereits angedeutet, ist mittlerweile auch für die Grundschule Brüsewitz die Allgemeinverfügung zur Anordnung von Schutzmaßnahmen durch das Gesundheitsamt des Landkreises Nordwestmecklenburg gemäß §§ 28 Abs. 1 Satz 1, 2 i.V.m. §§ 29, 30 Infektionsschutzgesetz (lfSG) bekanntgemacht.
Die Anordnung der häuslichen Quarantäne gilt bis einschließlich 07.04.2021, 24.00 Uhr.
Somit sind mit einzelnen Ausnahmen unsere Grambower Kinder alle über die Ostertage in Quarantäne versetzt.
Sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule wurde die Britische Variante (B 1.1.7) im Labor nachgewiesen. Daher ist eine Freitestung aus der Quarantäne gemäß den derzeit geltenden Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) nicht möglich. Auf der Homepage des RKI heißt es hierzu:
Aufgrund der beobachteten Zunahme der besorgniserregenden SARS-CoV-2-Varianten entfällt aufgrund derzeit fehlender Daten, mindestens so lange bis mehr Erfahrungen vorliegen, die Möglichkeit einer Verkürzung der häuslichen Absonderung durch einen negativen SARS-CoV-2-Test, unabhängig vom Vorliegen eines Hinweises auf oder dem Nachweis von besorgniserregenden Varianten beim Quellfall.“
Diese Information wurde der Gemeinde Grambow auf Nachfrage vom Gesundheitsamt des Landkreises NWM mitgeteilt.
Wir hoffen, dass die Schutzmaßnahmen verhindern, dass es zu einer weiteren Ausbreitung des Virus kommt. So schwer die Quarantäne für unsere Kinder sein wird, hoffen wir zunächst, dass möglichst alle gesund bleiben bzw. keinen schweren Krankheitsverlauf haben.
Den bereits erkrankten Kindern und Erwachsenen senden wir unsere Genesungswünsche. Auf Nachfrage hat der Osterhase dennoch seinen heimlichen Besuch in Grambow angekündigt. Der Osterhase kann sich zum Glück nicht anstecken. 🙂
In den nächsten Tagen wird es daher unverhältnismäßig ruhig in Grambow sein. Der Spielplatz wird ungewöhnlich leer sein. Da nicht alle Kinder in Quarantäne versetzt sind, werden wir – solange keine entsprechenden Anordnungen kommen – den Spielplatz nicht sperren.
Wir appellieren an alle Einwohnerinnen und Einwohner halten Sie sich bitte an die Schutzmaßnahmen. Wir empfehlen das Tragen von Masken im öffentlichen Raum, wenn Sie auf der Straße ins Gespräch mit Nachbarn kommen.
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie mich gerne kontaktieren (Tel.: 0172 / 8677245).
Bitte bleiben Sie alle gesund.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.